PALMYREN

PALMYREN
Palmyrenorum

Abbreviations in Latin Inscriptions . 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Palmyra — Pal|my|ra: Stadt in der Syrischen Wüste. * * * Palmyra,   arabisch Tụdmur, Tạdmor, Tạdmur, Oasenstadt in Syrien, im Norden der Syrischen Wüste, 18 000 Einwohner; Handwerk (Teppiche, Lederwaren), Fremdenverkehr, Handel mit den Nomaden;… …   Universal-Lexikon

  • Dura-Europos — Dura Europos,   Ruinenstätte in Südostsyrien, am rechten Ufer des oberen Euphrat, in der Nähe des heutigen Ortes As Salihija. Dura Europos, eine alte, bereits vorhellenistische Siedlung, wurde kurz vor 280 v. Chr. durch Seleukos I. Nikator als… …   Universal-Lexikon

  • parthische Kunst — pạrthische Kunst,   die Kunst der Parther unter der Dynastie der Arsakiden (247 v. Chr. 224 n. Chr.). Die parthische Kunst weist v. a. seit dem 1. Jahrhundert v. Chr. bestimmte einheitliche Züge auf, die sich weit über das Kerngebiet (Iran)… …   Universal-Lexikon

  • syrische Schrift — syrische Schrift,   eine zur Gruppe der nordesemitischen Schriften gehörende, aus 22 Konsonanten bestehende linksläufige Kursivschrift, die für die syrische Sprache verwendet wurde. Sie ist am nächsten mit der palmyren. Schrift verwandt und in… …   Universal-Lexikon

  • Zenobia — Zenobia,   syrisch Bạth Zabbai, als Regentin Septimia Zenobia, Herrscherin von Palmyra (267 272), ✝ wohl im Herbst 272; zweite Gemahlin des Odaenathus, übernahm nach dessen Ermordung die Herrschaft für den unmündigen Sohn Vaballathus, zunächst… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”